Freiwilligenarbeit im Ausland - Finde Dein Freiwilligenprojekt
Hier findest du unsere flexiblen Freiwilligenprojekte (Einsatzzeit: 2 Wochen - 12 Monate).
Solltest du nach einem Freiwilligenprojekt mit einer Einsatzzeit von 12 Monaten suchen, dann kommt für dich evtl. ein staatlich geförderter Freiwilligendienst in Frage. Projekte zur geförderten Freiwilligenarbeit im Ausland findest du unter >geförderter Freiwilligendienst.
Nepal - Freiwilligenarbeit Asien - Pflege von Elefanten


Bildung & Unterrichten, Tierschutz & Pflege
Gesamtkosten für 4 Wochen ab: 920 ,- €
Gesamtkosten für jede weitere Woche: 150 ,- €
Projektnummer: 341017
Projektbeschreibung
Eine einzigartige Gelegenheit! Wenn du mit einer beeindruckenden Vielfalt von Tieren an einem einzigartigen Ort im Süden Nepals arbeiten möchtest, bietet dieses Projekt eine einmalige Gelegenheit dazu.
Der Chitwan National Park ist ein aufregender Zufluchtsort für verschiedenartige Tiere. Er befindet sich 175 Kilometer südwestlich von Kathmandu. Er bietet die exzellente Möglichkeit, seltene Tierarten wie den Lippenbär, Bisons, Leoparden und den eher sehr scheuen Tiger zu sehen. Die bekannteren Arten wie Rehe, Nashörner und Schwarzwild gibt es hier im Überfluss. Eine einzigartige Flussfahrt auf dem Rapti-Fluss in einem Kanu (Einbaum) bietet die Chance, mehr von den über 450 exotischen Vogelarten wie den Nashornvogel, den kleineren Fluoran oder den Paradiesvogel zu sehen.
Chitwan National Park ist ein bekanntes Touristenziel, und Touristen kommen von überall auf der Welt hierher, um die Tiere zu sehen.
Der Einsatzort:

Der „König des Dschungels“ ist der Bengalische Tiger. Seit der Gründung des Nationalparks ist die kleine Population von geschätzten 25 auf 70–110 Individuen bis 1980 angewachsen. Zu den mehr als 40 heimischen Arten zählen außerdem Fischkatzen, Rohrkatzen, Marmorkatzen, Bengalkatzen, Schakale, Rothunde, Lippenbären, Bengalfüchse, Binturongs, Fleckenlinsange, Fleckenmusang, Große und Kleine Indische Zibetkatzen, Honigdachse, mehrere Arten von Mangusten und Charsas.
Stellenbeschreibung
Hier kann jeder mithelfen! Auch Freiwillige ohne Erfahrung in der Elefantenpflege sind herzlich willkommen! Bei dem Projekt handelt es sich nicht um ein Tierschutzprojekt. Die Elefanten werden für Touren mit Touristen eingesetzt. Deine Aufgabe besteht unter anderem darin, in einer Hotelanlage im Nationalpark bei den täglich anfallenden Arbeiten mit den Elefanten zu helfen. Zudem wirst du in verschiedenartige Gemeinschaftsprojekte einbezogen. Zu deinen Tätigkeiten zählt unter anderem die Assistenz der Pfleger beim Futter-Zubereiten. Ebenso kannst du bei der Herstellung von Papier aus Elefantendung helfen oder in anderen Projekten z.B. bei der Kinderbetreuung oder beim unterrichten von Kindern mitarbeiten.
Die Elefanten gehen gewöhnlich mit den Touristen von 06.30 – 10.00 Uhr am Vormittag auf Safari. Dann werden sie mit Wasser versorgt und gebadet. Die Elefantenführer füttern die Elefanten bis 14.00 Uhr, und von 14.00 – 17.00 Uhr gehen sie erneut auf Safari mit Touristen.
In der freien Zeit können die Freiwilligen auf Wunsch auch gerne in einer lokalen Schule unterrichten oder in einem Kinderheim mitarbeiten.
Einsatzort
Chitwan Nationalpark, Nepal
Einsatzbedingungen
Mögliche Einsatzdauer: 2-4 Wochen, 5-7 Wochen
Arbeitstage: 7 Tage in der Woche
Arbeitszeiten: 1 - 4 Stunden am Tag
Unterbringung: Freiwilligenunterkunft in Mehrbettzimmern
Verpflegung: 2 Mahlzeiten / lokale Kost (ohne Frühstück)
Sonstige Leistungen
Flughafentransfer im Einsatzland: Flughafentransfer bei An-und Abreise
Orientierungsprogramm: 2-tägiges Orientierungsprogramm nach Ankunft
Betreuung vor Ort: Intensive Betreuung durch einen Mitarbeiter des Projektes
Zusätzliche Informationen
Dieses Projekt ist besonders für eine Einsatzzeit zwischen Mai - September sowie Dezember - Februar empfehlenswert und maximal für 2 Monate buchbar.
In den Monaten März, April, Oktober und November sind die Elefanten tagsüber im Einsatz, so dass für die Freiwilligen weniger Arbeit mit den Tieren anfällt.
Anforderungen an den Bewerber
Mindestalter: 18
Benötigte Sprachkenntnisse: Englisch
Berufliche Fähigkeiten: Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Begeisterungsfähigkeit und Tierliebe ist ein Muss.
Sonstige Anforderungen: -
Bewerbungsfristen: 6 Wochen vor Einsatzbeginn
Preise/Leistung
Kosten für den Freiwilligen*
Einsatzdauer | Gesamtkosten | *Projektkostenbeteiligung | *Entsendungskosten |
2 Wochen: | 740 € | 360 € | 380 € |
4 Wochen: | 920 € | 540 € | 380 € |
jede weitere Woche: | 150 € | 135 € | 15 € |
2 Monate: | 1510 € | 1080 € | 430 € |
3 Monate: | 2100 € | 1620 € | 480 € |
jeder weitere Monat: | 590 € | 540 € | 50 € |
*Die angegebenen Kosten können sich durch Wechselkursschwankungen noch geringfügig ändern. Nach der Einreichung deiner Bewerbung erhältst du die definitiven Kosten. | |||
Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen | |||
Wir möchten dir größtmögliche Kostentransparenz bieten. Daher haben wir für dich Entsendungskosten und Projektkostenbeteiligung getrennt dargestellt. Hinweis: Meistens ist es möglich, dass ihr während eures Freiwilligendienstes das Kindergeld in Höhe von 192,- Euro/Monat weiterhin bekommt. Tipps dazu findet ihr >...hier... |
|||
Leistungen von Welt-Sicht
✔ Sorgfältige Auswahl unserer Projekte und Partnerorganisationen im Ausland
✔ Ständige Prüfung unserer Projekte gemäß unseres Qualitätsstandards durch ein eigenes Qualitäts-Handbuch
✔ Vermittlung deines Wunschprojektes
✔ Hilfe bei den Vorbereitungen vor der Ausreise
✔ Ausstellung einer Bescheinigung über den Freiwilligendienst nach Beendigung deines Einsatzes
✔ Ausführliche Beratung und individuelle Betreuung vor, während und nach deiner Reise
✔ Aushändigung einer Infomappe mit ausführlichen Informationen rund um deinen Einsatz
✔ Infos zum Visaantrag
✔ Infos zur Flugbuchung
✔ Tipps rund um das Thema Auslandsreiseversicherungsschutz, konkrete Vorschläge zu den einzelnen
Komponenten (z.B. Kranken-, Unfall-, Rücktransport- u. Haftpflichtversicherung), günstige Konditionen durch
unseren Welt-Sicht-Gruppentarif
✔ Vorbereitungsseminare unseres qualifizierten Pädagogen-Teams (gegen geringen Aufpreis)
Als Bonus erhältst du nur bei Welt-Sicht zusätzlich: Dein persönlicher Online-Infocenter
Du erhältst von uns per email einen individuellen Online-Zugang zu unserer umfassenden Datenbank, dem Welt-Sicht Info-Center. Dort haben wir wichtige Zusatzinformationen zu deinem Projekt und deinem Einsatzland individuell und persönlich für dich hinterlegt, um dich optimal bei deinen Projektvorbereitungen zu unterstützen, z.B.:
✔ To-Do-Liste zur Vorbereitung deines Freiwilligendienstes
✔ Kontaktdaten deiner Partnerorganisation
✔ Download-Bereich mit wichtigen Dokumenten und Informationsmaterialien (z.B. Qualitäts-Handbuch, Krisenmanagement)
✔ Online-Formulare (z.B. Flughafenabholung, Ankunfts- und Rückkehrbestätigung, Erfahrungsbericht, Evaluationsbogen)
✔ Wichtige Infos wie z.B. Impfempfehlungen, Reise- und Sicherheitshinweise, Klimainformationen, Visabeantragung, Zahlungsverkehr im Ausland etc.
✔ Tipps zur günstigen Flugbuchung
✔ Wichtige Hinweise zum Reisegepäck
✔ Links zu wichtigen Webseiten
✔ und vieles mehr...
Leistungen unserer Projektpartner
✔ Unterkunft (gemäß Projektinfos)
✔ Verpflegung (gemäß Projektinfos)
✔ Flughafentransfer im Einsatzland
✔ Intensive Betreuung vor Ort
✔ Notruftelefon (24/7)
✔ Unterstützung bei der Besorgung von SIM-Karten fürs Handy
✔ Orientierungsprogramm zu Beginn des Einsatzes
✔ Einhaltung des von Welt-Sicht geforderten Qualitätsstandards
✔ weitere Leistungen (gemäß Projektinfos)
Nicht in den Leistungen enthalten sind
- Flug- und Reisekosten
- Auslandsreiseversicherungen
- Visagebühren und Impfkosten
- Taschengeld / Geld für private Unternehmungen (falls nicht anders vermerkt)
- Sonstiges
>>>zum Projektfinder<<<
Bilder und Links von unseren Projektpartnern
Freiwilligeninterview: Als Elefantenpflegerin im Chitwan-Nationalpark:
Bilder zum Chitwan Nationalpark:
Erfahrungsberichte
Freiwilligenarbeit in Ghana - Erfahrungsbericht
Meine Erfahrungen waren durchweg positiv
(von Janina, 03.06.2019)
Die 4 Wochen für meinen lang geplanten Lebenstraum verbrachte ich (45 Jahre) in einem kleinen Ort namens Dawu, ca. 1 Stunde von Accra entfernt. Hier unterstütze ich die Foundation in mehreren Projekten. Hierzu gehörten die Arbeit im Kindergarten, Nachhilfestunden für Schülerinnen in Englisch und regelmäßige Besuche in einem komplett abgelegenen Dorf ohne jegliche Zivilisation und Schulen. Erstaunlicherweise konnte ich mich unheimlich schnell auf die Klima- und Wohnverhältnisse (kein fließendes Wasser) einstellen und kam gut damit zurecht.
Freiwilligenarbeit in Ghana - Erfahrungsbericht
Ich würde es jederzeit wieder machen!
(von Anna Lena, 17.12.2019)
Mit meinem 4 monatigen Einsatz in Ghana ist für mich mein großer Herzenswunsch in Erfüllung gegangen. Ich habe diese vier Monate in dem kleinen Dorf Dawu in der östlichen Region, zusammen mit meiner Gastfamilie gelebt. Meine Organisation habe ich in 3 verschiedenen Bereichen unterstützt. Als gelernte Krankenschwester hatte ich die Möglichkeit in verschiedenen Kliniken & kleineren Gesundheitszentren mit zu helfen und einen Einblick in die Krankenversorgung in Ghana zu bekommen. Dies war für mich eine sehr interessante, lehrreiche und zugleich sehr prägende Zeit. Auch definitiv nicht immer einfach, die teils sehr schlechten Umstände in den Krankenhäusern zu sehen und die Patienten nicht nach „deutschem Standart” versorgen zu können, da es einfach an Materialien und Maschinen fehlt.
Freiwilligenarbeit in Ghana - Erfahrungsbericht
Ein Land zum Verlieben
(von Annika, 06.02.2020)
Singende Frauen, die dich am Flughafen auf der Toilette begrüßen? This is Ghana for you! Ein Satz, den man immer wieder hört, wenn absurde Dinge passieren oder man einfach so sehr schwitzt, dass man wie frisch geduscht aussieht. Ein anderes Wort, welches ich seit meinen drei Monaten hier in Swedru fast täglich höre ist „Welcome“. Meine Nachbarn sagen es, fremde Menschen in der Stadt und die liebe Frau mit ihrem Verkaufsstand auf dem Weg zu meiner kleinen Schule begrüßt mich so zu jeder Uhrzeit.