Was mich fasziniert hat ist, dass obwohl die Kinder so unterschiedlich alt sind (3-18 Jahre alt), aus verschiedenen Teilen von Mustang kommen und verschiedenen Kasten angehören, sie trotzdem zusammen halten wie gute Freunde und sich umeinander kümmern wie Geschwister. Wenn man jeden Tag so eng aufeinander sitzt sind kleine Auseinandersetzungen natürlich unausweichlich, aber wie liebevoll und gerne die älteren Kinder sich um die jüngsten kümmern ist jeden Tag aufs neue schön zu sehen.
Einerseits sind die Kinder hier einfach Kind, rennen barfuß durch den Hinterhof und spielen Fußball oder Fangen, andererseits sind sie sehr selbstständig- sie waschen ihre Kleidung selber von Hand, helfen sich gegenseitig dass die Schuluniform ordentlich sitzt und die Schuhe glänzen, helfen beim kochen oder betreuen die kleineren Kinder damit die Erwachsenen Betreuer die hier auch leben andere Dinge erledigen können.
Vor Kurzem war die tibetische Neujahrsfeier- drei Tage lang wurde laute Musik aus Boxen gespielt, getanzt, gesungen, gegessen und gelacht. Die Kinder hatten extra Schulfrei bekommen um das Jahr 2144, das Jahr des Feuervogels zu feiern.
Das Holi Festival vor ein paar Tagen war ein einmaliges Erlebnis, und ich empfehle jedem, diese Erfahrung zu machen: Überall auf den Sraßen ist Musik, Leute tanzen, Wildfremde beschmieren sich mit Farbpulver, machen Fotos und wünschen sich gegenseitig "Happy Holi". Ein Mann hat das Holi Festival für uns zusammengefasst; er hat gesagt: "For us, the Holi Festival is about forgetting our sorrows and celebrating how colourful and beautiful the world is. The Good triumphs over the Bad. So today we are happy."
Die Leute hier in Nepal sind so unglaublich freundlich und und warmherzig, egal welcher Generation sie angehören, man fühlt sich von Anfang an willkommen, und sie lieben es den Touristen ihre Kultur, Traditionen und Sprache beizubringen.
Die Bewohner des Kinderheims, sind alle ein über 80-köpfige, (meistens) liebevolle Familie, die gerne vorübergehende Mitglieder aufnimmt und uns willkommen heißt, auch wenn wir tollpatschigen Weißen das ein oder andere Mal beim Zwiebeln scheiden unsere Finger erwischen und damit für Lacher bei den älteren sorgen- ich fühl mich mittlerweile als Teil der Familie (der Koch weiß seit einigen Tagen sogar wie ich heiße!), und freu mich auf die kommenden ein und halb Monate hier.
Grüße aus Pokhara, Mali
Finde Dein Freiwilligenprojekt
Hier findest du unsere flexiblen Freiwilligenprojekte (Einsatzzeit: 2 Wochen - 12 Monate).
Solltest du nach einem Freiwilligenprojekt mit einer Einsatzzeit von 12 Monaten suchen, dann kommt für dich evtl. ein staatlich geförderter Freiwilligendienst in Frage. Projekte zum geförderten Freiwilligendienst findest du unter >geförderter Freiwilligendienst.
Nepal - Mitarbeit im Kinderheim in Pokhara


Kinderbetreuung und Fürsorge, Bildung & Unterrichten
Gesamtkosten für 4 Wochen ab: 785 ,- €
Gesamtkosten für jede weitere Woche: 105 ,- €
Projektnummer: 341262
Projektbeschreibung
Pokhara ist Nepals schönste Stadt, da sie von vielen Seen umgeben ist und einen wundervollen Blick auf das beeindruckende umliegende Bergpanorama bietet. Pokhara ist daher ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt - sehr hübsch und sehr sauber.
Trotz allem gibt es auch hier viele Kinder, die sozial sehr benachteiligt sind und denen es nicht so gut geht. Unser Kinderhilfsprojekt in Pokhara kümmert sich um diese Kinder. Sie leben in unserem Kinderheim und wir versuchen, ihnen hier alle Möglichkeiten einer modernen Schulbildung und Erziehung und beste Gesundheitsbedingungen zu bieten. Es sind tibetische Kinder, die aus extrem unterprivilegierten Verhältnissen stammen. Sie kommen von weit her aus ihren Heimatdörfern, haben ihre Familien verlassen (so sie denn eine haben), um in Pokhara ein besseres Leben zu finden. Es sind derzeit rund 50 Kinder, die bei uns leben.
Der Einsatzort:

Pokhara ist eine relativ moderne Stadt und hat an sich nur wenige bauliche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Am interessantesten im Stadtgebiet ist die Altstadt im Norden (Purano Bazar, Bagar), wo noch viele alte Handelshäuser im Newari-Stil erhalten sind. Dort treffen auch ab und zu noch Karawanen aus Mustang ein. Auf einem Bergrücken an der Südseite des Phewa-Sees befindet sich die moderne Friedens-Stupa, von der sich ein schöner Rundblick über See, Stadt und Bergwelt bietet. Sehenswürdige Tempel im älteren Teil der Stadt sind auch der Bindhyabasini Mandir im alten Basar und der Bhimsen Mandir mit erotischen Schnitzereien; dann gibt es noch den Varahi Mandir auf einer kleinen Insel im Pewa-See. Am See, nicht einsehbar im Touristengebiet, befindet sich auch die Sommerresidenz des Königshauses.
Stellenbeschreibung
Wenn du Kinder liebst und ihnen helfen möchtest, freuen wir uns, wenn du uns in unserem Kinderhilfsprojekt unterstützt.
Als Freiwillige/r arbeitest du in unserem Kinderheim in Pokhara mit und hilfst dabei, die Lebensbedingungen dieser benachteiligten Kinder zu verbessern. Dein Engagement und deine tatkräftigen Hände werden gebraucht, um all die täglichen Aufgaben zu bewältigen.
Dazu gehört z.B.:
- die Kinder morgens und abends bei den Hausaufgaben zu unterstützen
- ihnen beim Anziehen und bei der Körperpflege zu helfen
- in der Küche und bei der Essensausgabe mitzuarbeiten
- mit den Kindern zu malen und zu zeichnen
- ihnen dabei zu helfen, ihre Computerkenntnisse zu verbessern
- Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten im Kinderheim
- Teilnahme an den Gebeten und Meditationen, da die Kinder hier aus einer buddhistischen Gemeinde aus dem hohen Himalayagebiet kommen
Ein typischer Tag eines Freiwilligen im Projekt:
Morgens:
du hilfst den Kindern beim Zähneputzen und beim Anziehen. Dann bereitest du zusammen mit den Kindern das Frühstück vor und frühstückst mit ihnen. Du siehst nach dem Rechten und schaust nach, ob die Kinder ihre Betten gemacht und die Zimmer aufgeräumt haben. Dabei kannst du ihnen auch etwas über Gesundheit und Hygiene beibringen. Du kümmerst dich liebevoll um die Waisenkinder und hilfst mit bei ihrer Erziehung.
Mittags:
du hilfst bei der Ausgabe des Mittagessens und kümmerst dich um die Kinder. Du verbringst Zeit mit den Kindern und verbesserst spielerisch ihre Fähigkeiten in Englisch. Gerne kannst du Aktivitäten wie Spiele, Musik, Zeichnen usw. organisieren. Du holst die schulpflichtigen Kinder von der Schule ab und hilfst ihnen bei den Hausaufgaben.
Abends:
du hilfst bei der Ausgabe des Abendessens mit. Danach spülst du zusammen mit den Kindern das Geschirr, machst mit ihnen die Wäsche und hilfst beim Putzen und Aufräumen im Waisenhaus. Zum Tagesabschluss bringst du die Kinder ins Bett und erzählst ihnen noch eine Geschichte...
Einsatzort
Pokhara
Einsatzbedingungen
Mögliche Einsatzdauer: 2-4 Wochen, 5-7 Wochen, 2-3 Monate, 4-6 Monate
Arbeitstage: Montag-Samstag
Arbeitszeiten: 4 - 8 Stunden am Tag
Unterbringung: im Projekt
Verpflegung: 3 Mahlzeiten / lokale Kost
Sonstige Leistungen
Flughafentransfer im Einsatzland: Flughafentransfer bei An-und Abreise
Orientierungsprogramm: 1-tägiges Orientierungsprogramm nach Ankunft
Betreuung vor Ort: Intensive Betreuung durch einen Mitarbeiter des Projektes
Zusätzliche Informationen
Die maximale Einsatzdauer beträgt 2 Monate.
Anforderungen an den Bewerber
Mindestalter: 18 Jahre
Benötigte Sprachkenntnisse: Englisch
Berufliche Fähigkeiten:
Sonstige Anforderungen:
Bewerbungsfristen: 6 Wochen vor Einsatzbeginn
Preise/Leistung
Kosten für den Freiwilligen*
Einsatzdauer | Gesamtkosten | *Projektkostenbeteiligung | *Entsendungskosten |
2 Wochen: | 650 € | 270 € | 380 € |
4 Wochen: | 785 € | 405 € | 380 € |
jede weitere Woche: | 105 € | 90 € | 15 € |
2 Monate: | 1195 € | 765 € | 430 € |
3 Monate: | 1560 € | 1080 € | 480 € |
jeder weitere Monat: | 410 € | 360 € | 50 € |
*Die angegebenen Kosten können sich durch Wechselkursschwankungen noch geringfügig ändern. Nach der Einreichung deiner Bewerbung erhältst du die definitiven Kosten. | |||
Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen | |||
Wir möchten dir größtmögliche Kostentransparenz bieten. Daher haben wir für dich Entsendungskosten und Projektkostenbeteiligung getrennt dargestellt. Hinweis: Meistens ist es möglich, dass ihr während eures Freiwilligendienstes das Kindergeld in Höhe von 192,- Euro/Monat weiterhin bekommt. Tipps dazu findet ihr >...hier... |
|||
Leistungen von Welt-Sicht
✔ Sorgfältige Auswahl unserer Projekte und Partnerorganisationen im Ausland
✔ Ständige Prüfung unserer Projekte gemäß unseres Qualitätsstandards durch ein eigenes Qualitäts-Handbuch
✔ Vermittlung deines Wunschprojektes
✔ Hilfe bei den Vorbereitungen vor der Ausreise
✔ Ausstellung einer Bescheinigung über den Freiwilligendienst nach Beendigung deines Einsatzes
✔ Ausführliche Beratung und individuelle Betreuung vor, während und nach deiner Reise
✔ Aushändigung einer Infomappe mit ausführlichen Informationen rund um deinen Einsatz
✔ Infos zum Visaantrag
✔ Infos zur Flugbuchung
✔ Tipps rund um das Thema Auslandsreiseversicherungsschutz, konkrete Vorschläge zu den einzelnen
Komponenten (z.B. Kranken-, Unfall-, Rücktransport- u. Haftpflichtversicherung), günstige Konditionen durch
unseren Welt-Sicht-Gruppentarif
✔ Vorbereitungsseminare unseres qualifizierten Pädagogen-Teams (gegen geringen Aufpreis)
Als Bonus erhältst du nur bei Welt-Sicht zusätzlich: Dein persönlicher Online-Infocenter
Du erhältst von uns per email einen individuellen Online-Zugang zu unserer umfassenden Datenbank, dem Welt-Sicht Info-Center. Dort haben wir wichtige Zusatzinformationen zu deinem Projekt und deinem Einsatzland individuell und persönlich für dich hinterlegt, um dich optimal bei deinen Projektvorbereitungen zu unterstützen, z.B.:
✔ To-Do-Liste zur Vorbereitung deines Freiwilligendienstes
✔ Kontaktdaten deiner Partnerorganisation
✔ Download-Bereich mit wichtigen Dokumenten und Informationsmaterialien (z.B. Qualitäts-Handbuch, Krisenmanagement)
✔ Online-Formulare (z.B. Flughafenabholung, Ankunfts- und Rückkehrbestätigung, Erfahrungsbericht, Evaluationsbogen)
✔ Wichtige Infos wie z.B. Impfempfehlungen, Reise- und Sicherheitshinweise, Klimainformationen, Visabeantragung, Zahlungsverkehr im Ausland etc.
✔ Tipps zur günstigen Flugbuchung
✔ Wichtige Hinweise zum Reisegepäck
✔ Links zu wichtigen Webseiten
✔ und vieles mehr...
Leistungen unserer Projektpartner
✔ Unterkunft (gemäß Projektinfos)
✔ Verpflegung (gemäß Projektinfos)
✔ Flughafentransfer im Einsatzland
✔ Intensive Betreuung vor Ort
✔ Notruftelefon (24/7)
✔ Unterstützung bei der Besorgung von SIM-Karten fürs Handy
✔ Orientierungsprogramm zu Beginn des Einsatzes
✔ Einhaltung des von Welt-Sicht geforderten Qualitätsstandards
✔ weitere Leistungen (gemäß Projektinfos)
Nicht in den Leistungen enthalten sind
- Flug- und Reisekosten
- Auslandsreiseversicherungen
- Visagebühren und Impfkosten
- Taschengeld / Geld für private Unternehmungen (falls nicht anders vermerkt)
- Sonstiges
>>>zum Projektfinder<<<
Bilder und Links von unseren Projektpartnern
Video zum Projekt:
Bilder zum Projekt:
Interessante Doku zum Thema Waisenkinder in Nepal:
Erfahrungsberichte
So geht es mir im Kinderheim in Pokhara
(von Amalia, 17.03.2017)
Namaste alle zusammen, ich war die letzten ein und halb Monate in einem Kinderheim in Pokhara, Nepal. Das beinhaltet den Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen- vor allem im Fach Englisch oder Mathe, sie zur 45 minütigen entfernten Schule bringen und wieder abholen und für die 73 Kinder Mahlzeiten vorbereiten- was eine Menge geschnippeltes Gemüse ist mal ganz nebenbei gesagt...
Im Moment sind wir 6 Volunteers, aus ganz verschiedenen Ecken der Welt, aber wir sind alle wegen derselben Sache hier: der Kinder. Die Kinder sind alle aus Tibet (Mustang) und wurden von ihren Eltern- wenn sie denn noch welche haben- nach Pokhara geschickt um zur Schule zu gehen.
Englisch unterrichten in einem nepalesischen Bergdorf
(von Julia und Annabell, 22.12.2016)
Wir hatten uns in Kathmandu kennengelernt, da der Leiter der Partnerorganisation uns vorschlug, unsere Freiwilligenprogramme so zu ändern, dass wir sie gemeinsam machen konnten. So entschieden wir uns, einen Monat das Programm Unterricht in einem Bergdorf und den Rest unseres Aufenthaltes in einem Kinderheim in Pokhara zu verbringen, sodass wir beide Programme miterleben konnten.
Sechs Wochen in Nepal
(von Leif, 20.05.2017)
Namaste! Ich war für 6 Wochen als freiwilliger Lehrer im nepalesischen Bergdorf Khudi in der Nähe von Besishar. Nicht nur das Unterrichten, besonders der Alltag im Dorf war eine großartige Erfahrung und hat total Spaß gemacht! In Kathmandu wurde ich vom Leiter der Partnerorganisation in Nepal am Flughafen abgeholt. Im Taxi wurde ich schon mal vom lustigen, freundlichen und Ruhe ausstrahlenden Betreuer über die nächsten Tage und den Freiwilligendienst gebrieft und zu einem Hotel gebracht.
Meine Zeit im Elefantenprojekt in Nepal
(von Nora, 22.09.2014)
Vor etwa 4 Monaten habe ich beschlossen einen Freiwilligendienst im Ausland zu machen.
Nur wo? Ich wusste, dass ich gerne mit Tieren arbeiten wollte und habe ich da kurzerhand für ein Elefantenprojekt in Nepal entschieden.
Und diese Entscheidung sollte ich nicht bereuen!
Am 31.08 ging es los. Meine Familie brachte mich zum Flughafen und meine erste Reise ganz alleine sollte starten. Anfangs war ich noch her eingeschüchtert, was ich mir da angetan hatte, als ich aber am Flughafen direkt abgeholt wurde, waren die sorgen wie weggeblasen. Leider wurde ich an dem Abend lediglich an einem Hotel abgesetzt und sollte mich irgendwie selbst versorgen. Das war etwas schwierig in einem fremden Land. Besonders da es schon dunkel war. Ich traute mich also nicht weiter als zwei Straßen von dem Hotel weg und entschied letztendlich das Flugzeugessen von morgens musste reichen.
Einsatz bei der Pflege von Elefanten
(von David, 13.02.2015)
Meine Zeit von 2 Monaten in Nepal war ein Riesenerlebnis. Grundsätzlich muss man sagen, dass man sich an diese "komplett andere Welt" erstmal gewöhenen muss. Die Kultur, die Leute und die Sprache stellen die größte Herausforderung da. An die Leute gewöhnt man sich sehr schnell, denn durch die außerordentliche Hilfsbereitschaft und Offenheit fühlt man sich schnell in guten Händen. Der Chitwan Nationalpark bieten einerseits durch den Dschungel ein landschaftliches Spektakel, andererseits begeistert er Touristen durch die reiche Artenvielfalt in der Tierwelt. Mein eigentliches Projekt war die Pflege von Elefanten. Zu der Zeit (Dezember,Januar) , als ich mich in Sauraha (Stadt an deren Rand sich das Hotel befindet) aufhielt waren die Temperaturen für das Elefantenbaden zu niedrig. Somit zeichnete sich meine Arbeit dadurch aus, dass ich Futter (Reis in Elefantengrasbündeln) zubereitete. Mir bot sich allerdings schnell die Möglichkeit, an einer Schule zusammen mit zwei anderen Volunteers Nähe der indischen Grenze (Distrikt: Madi) unterrichten zu können. Dort lernte ich das traditionelle Landleben kennen. Es wirklich beeindruckend welchen zufriedenen Eindruck die Leute machen, obwohl sie materiell am wenigsten von allen besitzen.